
BERGADER 1902 – Markenlaunch
Pioniergeist und Entdeckerlust.
Die Käsemarke 1902 hat für Bergader eine ganz besondere Bedeutung. Mit ihr wurde der ersten Käseinnovation des Unternehmens und gleichzeitig dem Gründer ein essbares Denkmal gesetzt. Sein Pioniergeist und seine Lust am Entdecken von Neuem sollte sich auch entsprechend in der Kommunikation gegenüber Handel und Endkunden wiederfinden. Von plakativ bis detailliert, von Print bis Online schuf WMW hier eine Art Gestaltungsbaukasten, mit dem sich flexibel alle relevanten Werte der neuen Marke für einen Launch transportieren lassen.

Grundlage für die Markenkommunikation bildet die Markenstory, mit der die Gründungs- und Unternehmensgeschichte, aber auch der Weg bis zu den heutigen Blauschimmelkäsevarianten von 1902 nachgezeichnet wird. Diese Geschichte wird in einem dokumentationsartigen Film mit animierten, teilweise historischen Bildern ebenso erzählt, wie in einer Instagram-Fotostory und auf der Marken-Landingpage.
Als Hauptmotiv für Anzeigen, Fachanzeigen und Webbanner, aber auch für Regalstopper und Plakate dient eine Komposition aus dem Gründer Basil Weixler, dem Watzmann-Massiv sowie Käse und Verpackung als Packshots. Während die Texte, je nach Zielgruppe und Einsatzbereich, unterschiedlich ausfallen, bleibt die Headline „Wiederentdeckung einer Legende“ und der in den letzten Jahren, mit einer TV- und Printkampagne bereits gut eingeführte, Dachmarkenclaim „Entdecke Deine Bergader.“ als textliche Klammer der Einführungskampagne immer gleich. Mit Markenstory und Basismotiv erhält der Käse, über seine geschmackliche Qualität hinaus, höhere „Werte“, die seine Besonderheit unterstreichen und die Entdeckerlust bei den Endverwendern wecken soll.

